Daten 2021
3. März: Spaziergang: Treffpunkt 18h vor dem Berner Münster
17. März
31. März
14. April
28. April
12. Mai
26. Mai
29. Mai Festival «Hallo Tod» in Zürich, 14h – 17h Kulturhaus Helferei im Bistro
9. Juni
23. Juni
7. Juli (evt.)
Sommerpause
18. August
27. August – 29. August, FERIENCAFÉ im Burgund, Frankreich: Schöne, faule und angeregte Tage mit Gleichbetroffenen verbringen. Hier findest Du Informationen und das Anmeldeformular. Und Eindrücke vom vergangenen Fereincafé.
1. September
15. September
29. September
13. Oktober
20. Oktober: Trauercafé SPEZIAL: Geschwister trauern um Geschwister (Ort noch offen)
27. Oktober
2. November: Erinnerungsfeier an unseren Menschen (Ort und Zeit noch offen)
10. November
24. November
8. Dezember
22. Dezember
Ort
So lange Regelungen seitens BAG gelten, sind unsere Treffen sehr variabel. Bitte konsultiert den Newsletter oder diese Webseite
Seit dem 12. August 2020 sind wir im «Treffpunkt Azzuro»!
Wir haben die Freude, unser Trauercafé jeweils im Treffpunkt Azzuro (nicht zu verwechseln mit dem Restaurant Azzuro eine Strasse weiter) durchzuführen.
Adresse: Lindenrain 5, 3012 Bern
Die Gastgeberin ist die Fachstelle für Menschen mit Alkohol- und Suchtproblemen. Daher werden wir uns an ihre Vorgaben halten und keine alkohlhaltige Getränke, Suppen oder Kuchen anbieten oder bringen (was wir ohnehin nie getan haben). Eine weitere Neuerung wird sein, dass Ihr die Getränke beim Azzuro bezieht, Süssgetränke (3dl) für CHF 1.–, eine Flasche (1.5L) CHF 4.–, Kaffee CHF 2.–, dafür habt eine Auswahl. Suppe&Brot gibt es immer noch von Lili und Stéphanie kostenlos.

«Treffpunkt Azzurro» Lindenrain 5, 3012 Bern Sicht auf Googlemaps
Bus Nr. 100/101 Haltestelle «Inselplatz»
Manchmal bereiten wir ein Thema vor, manchmal auch nicht. Aber wir sind immer einfach für Euch da. Ihr könnt innerhalb der zwei Stunden kommen und gehen wie Ihr wollt.
Vergangene Spezialausgaben
22. Januar: Eine Spezialausgabe in der Reihe der Offenen Trauercafés: Das erwachsene Kind trauert um Vater oder Mutter.

Am Mittwoch, 22. Januar von 18-21 Uhr sind alle eingeladen, die als Kind den Vater oder die Mutter verloren haben. Wäre das Leben anders verlaufen? Hätte ich heute diese Partnerschaft, in der ich lebe? Angesprochen sind auch jene, die Vater oder Mutter als Erwachsene verloren haben und heute noch Mühe haben, den Verlust einzuordnen.
Eure Fragen finden Eure Antworten in der geschlossenen Runde Gleichbetroffener, bei bewährter Suppe, Brot und Getränken im gewohnten Innovationsdorf bei Bachblüten-Berger, Wylerringstrasse 36, 3014 Bern.
24. Juni: verlassen-getrennt-geschieden

Trauer um die gemeinsame Zeit. Hier, in der Runde Gleichbetroffener, ist Platz für Wut, Angst, Enttäuschung oder was auch immer. Erfahrungen und Erlebtes werden ausgetauscht, um Inspiration für den Weg in das neue Leben zu finden.
Auch die Trauer um die Zeit, die Partnerschaft bekommt ihren Raum.
Eine Antwort auf „Daten – Themen – Ort“